Explosive Mischung durch Tief "Cornelius" im Süden von NRW

An der Luftmassengrenze, die trockene und kühle Luft im Norden von warmer und feuchter Luft im Süden Deutschlands trennt, bildet sich das Tief »Cornelius«. Diese sehr wetteraktive Luftmassengrenze liegt am heutigen Donnerstag in einem Streifen vom Aachener Raum bis ins Sauerland. Der Tag startet zunächst verbreitet heiter bis wolkig und trocken, von Südwesten her bilden sich jedoch teils kräftige Schauer und Gewitter, die sich im Laufe des Nachmittags nordostwärts verlagern und am Abend auch das Münsterland und Ostwestfalen erreichen könnten. Zuvor ist es dort trocken. Am Abend kommt es zwischen der Eifel und dem Sauerland neben teils starken Schauern und Gewittern auch zu kräftigeren länger anhaltenden Regenfällen mit hoher Aquaplaning-Gefahr. Bitte fahren Sie entsprechend der Witterung. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Warnungen auf www.meteo-nrw.de . Die Temperaturen liegen mit 19 bis 23 Grad etwas höher als an den Vortagen. Ihr Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !